Aktuelles
Schloss Marienburg und Rittergut Remeringhausen – eine solide Einheit
Was lange währt, wird endlich gut. Schloss Marienburg wird zukünftig von Familie v. Schöning bewirtschaftet.
In jahrelangen Verhandlungen ist es gelungen, mit Hilfe des Bundes, gemeinsam mit der niedersächsischen Staatskanzlei, dem Ministerium für Wissenschaft u. Kultur und dem Erbprinzen Ernst August v. Hannover ein Konzept für den Erhalt von Schloss Marienburg ins Leben zu rufen.
Wir, Nicolaus und Tania v. Schöning, haben ab dem 1. Juli 2019 die Bewirtschaftung von Museum, Veranstaltungen und Gastronomie auf der Marienburg übernommen.
Das Schloss Marienburg, das „Neuschwanstein des Nordens“, gilt als das bedeutendste neogotische Bauwerk Deutschlands. Es ist ein Liebesgabe von König Georg V. an seine Frau Marie.
Nicolaus v. Schöning: “Wir laden Sie herzlich ein, das geschichtsträchtige Schloß zu besichtigen oder sich eines der letzten Tickets für die bevorstehenden Veranstaltungen zu sichern.” Natur und Kunst bilden hier eine Symbiose, die ihresgleichen sucht. Führungen gibt es zu unterschiedlichen Themen, teilweise kostümiert oder auch klassich. Natürlich ist die Marienburg für ihre Events wie das Schloss Marienburg Tattoo oder etwa “Best of kleines Fest” bekannt. Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer interessanter Veranstaltungen. Dazu gibt es hier mehr.
Des weiteren wünscht sich das Ehepaar v. Schöning: “Lassen Sie uns gemeinsam erleben, dass die Marienburg nicht untergehen wird, dass wir bei der Sanierung den Budgets treu bleiben werden und dass die Marienburg noch lange Niedersachens faszinierende Geschichte erzählen wird.”
Das Schloss Marienburg ist in den ALLODIEN German Castle Club eingetreten – das Netzwerk von Eigentümern und Betreibern der schönsten Schlösser, Güter und Burgen Deutschlands.