»Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst «
Cicero
Leider müssen wir den Termin 01. – 03. Mai 2020 für unsere Pflanzentage aufgrund der aktuellen Verordnungen um den Coronavirus absagen. Wir sind derzeit bemüht, einen Ausweichtermin zu finden. Da die Bundesregierung die Situation alle 14 Tage neu bewerten wird, haben wir Hoffnung, vielleicht doch noch im Mai einen neuen Termin zu finden.
Die Pflanzentage finden im Innenhof von Rittergut Remeringhausen und im weitläufigen Landschaftspark statt. Familie von Schöning hat auch in diesem Jahr für interessierte Gartenfreunde und solche, die es werden wollen wieder zahlreiche Aussteller eingeladen.
Etwa 80 Anbieter von aus der Pflanzen- und Gartenwelt bieten Gartenfreunden, Hobby-Gärtnern oder Pflanzenliebhabern alles von den Frühlingsblühern über Sommerpflanzen, Kakteen, Nutz- und Zierpflanzen, Gehölzen und Kräutern bis hin zu Gartengeräten, Gartendekorationen und vielem mehr! Fachliche Beratung zu allen Garten- und Pflanzenthemen ist ebenso garantiert.
Vorträge und Parkführungen ergänzen das Programm der Pflanzentage auf Rittergut Remeringhausen. Kinder dürfen sich auf ihr persönliches Unterhaltungsprogramm freuen.
Der Umwelt zuliebe: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Taschen, Tüten und Körbe mit, um den Gebrauch von Plastiktüten zu verringern!
Seien Sie dabei und besuchen Sie die PFLANZENTAGE.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Familie von Schöning
Wir möchten Sie bitten an diesem Wochenende nur auf den gekennzeichneten Flächen zu parken. Es sind ausreichend Parkflächen auf unserem Gelände vorhanden. Bitte parken Sie nicht in Heuerßen auf Gehwegen oder vor Grundstückseinfahrten.
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Öffnungszeiten Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: 7,- Euro. Freien Eintritt haben Kinder bis 16 Jahre und Rollstuhlfahrer mit Begleitung
Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn diese angeleint sind und Herrchen oder Frauchen “Hundeschietbüttel” dabei haben und diese bitte auch in den aufgestellten Abfallbehältern entsorgt und nicht auf den Wegen liegen gelassen werden. Wir danken Ihnen sehr dafür!
Depotservice
Damit Sie unbeschwert durch den Park schlendern können, gibt es unsere treuen Boten, die Ihre Pflanzeneinkäufe zum Depot bringen. Sie können diese dann am Ausgang bequem mit dem Auto abholen.
Der Umwelt zuliebe: Bitte bringen Sie sich eigene Taschen, Tüten und Körbe mit, um den Gebrauch von Plastiktüten zu verringern!
Hinweise zu Foto- und Videoerstellung während der Veranstaltung Novemberklüngel: Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstaltungsräumen erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit Ihrer Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotografen.
10-18 Uhr | Piratenstege und Naturschaukel | Oberer Garten/Lustgarten |
10-18 Uhr | Kinderaktion: Mit Hammer und Meißel eine Relief-Arbeit anfertigen - Bildhauer Friedjof Runge | Teichwiese |
12 Uhr | The Walled Garden - Ein Art & Craft-Garten von Gertrude Jekyll - Laade Gartenreisen | Vortragsraum Pferdestall |
12-15 Uhr | Büsching-Street Big Band des Ratsgymnasiums | Musik im Innenhof |
13 Uhr | Die Königin der Kletterpflanzen - Alles rund um die Clematis - Clematis Baumschule Kruse | Lustgarten |
14 Uhr | Gartengestaltung mit Rosen - Herwyn Ehlers, Stand Rosengarten24 | Lustgarten (Parkwiese) |
14.30 Uhr | Pflege und Gestaltung von Bonsai Bäumen. Bernd Oppenhausen | Lustgarten |
15 Uhr | Cottage Gardens - Ländliche Gärten aus England - Laade Gartenreisen | | Vortragsraum Pferdestall |
15.30 Uhr | Parkführung mit Herwyn Ehlers, Beginn Rosengarten24 | Lustgarten |
10-18 Uhr | Piratenstege und Naturschaukel | Oberer Garten/Lustgarten |
10-18 Uhr | Kinderaktion: Mit Hammer und Meißel eine Relief-Arbeit anfertigen, Bildhauer Friedjof Runge | Teichwiese |
11 Uhr | Gartengestaltung mit Rosen, Herwyn Ehlers. Stand Rosengarten24 | Lustgarten (Parkwiese) |
12 Uhr | Die Königin der Kletterpflanzen - Alles rund um die Clematis - Clematis Baumschule Kruse | Lustgarten |
12.30 Uhr | The Walled Garden - Ein Art & Craft-Garten von Gertrude Jekyll - Laade Gartenreisen | Vortragsraum Pferdestall |
13 Uhr | Pflege und Gestaltung von Bonsai Bäumen. Bernd Oppenhausen. | Lustgarten |
14 Uhr | „Naturnahe Gartengestaltung - Ihr Garten wird zu einem wertvollen Lebensraum für heimische Pflanzen und Tiere.“ Der Vortrag zeigt, dass ein Naturgarten auch schick sein kann und was zu einer Vielfalt im Garten führen - Heitzer Gartenatelier| | Vortragsraum Pferdestall |
15 Uhr | Parkführung mit Herwyn Ehlers, Beginn Rosengarten24 | Lustgarten (Parkwiese) |
15.30 Uhr | Cottage Gardens - Ländliche Gärten aus England - Laade Gartenreisen | | Vortragsraum Pferdestall |
10-18.00 Uhr | Piratenstege und Naturschaukel | Oberer Garten/Lustgarten |
10-18.00 Uhr | Kinderaktion: Mit Hammer und Meißel eine Relief-Arbeit anfertigen, Bildhauer Friedjof Runge | Teichwiese |
11.00 - 17.00 Uhr | Die kleine Dorfkapelle. Musik im Innenhof | Innenhof |
11.00 Uhr | Gartengestaltung mit Rosen, Herwyn Ehlers. Stand Rosengarten24 | Lustgarten (Parkwiese) |
12 Uhr | Die Königin der Kletterpflanzen - Alles rund um die Clematis - Clematis Baumschule Kruse | Lustgarten |
13.00 Uhr | Pflege und Gestaltung von Bonsai Bäumen. Bernd Oppenhausen. | Lustgarten |
14.00 Uhr | „Mit Pflanzen atmosphärische Gartenräume schaffen.“ Unterschiedliche Gartentypen - formale Gärten, Genießer-, Natur-, Familiengärten - werden mit unterschiedlichen Pflanzkonzepten umgesetzt - Heitzer Gartenatelier | Vortragsraum Pferdestall |
15.00 Uhr | Parkführung mit Herwyn Ehlers, Beginn Rosengarten24. | Lustgarten (Parkwiese) |
Plattformen: | Windows 8 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 21. März 2016 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 24. Februar 2015 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 24. Februar 2015 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 24. Februar 2015 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 24. Februar 2015 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 24. Februar 2015 |
Kategorie: | Pflanzentage |
Datum: | 24. Februar 2015 |
Tania und Nicolaus von Schöning
Bitte tragen Sie sich gern für unseren Newsletter ein. Die Anmeldung finden Sie unten im Fuß unserer Website und folgen Sie uns auf den Sozialen Medien: Facebook und Instagram - so verpassen Sie keine Neuigkeiten. Herzliche Grüße Ihre Familie v. Schöning und Team * Erworbene Jahreskarten behalten ihre Gültigkeit fürs nächste Jahr.